In diesen Städten werden am häufigsten Autos geklaut

Obwohl Deutschland relativ sicher bezüglich Autodiebstählen ist, werden in einigen Städten häufiger Autos geklaut als in anderen. Wir verraten dir welche:

In einigen Städten ist der Diebstahl von Autos keine Seltenheit.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

Auch wenn Deutschland nicht das Land mit den meisten Autodiebstählen in Europa ist, ist es trotzdem ein wichtiges Thema. Trotz der relativ geringen Wahrscheinlichkeit, dass dein Auto geklaut wird, kommt es in bestimmten Gegenden und Städten dennoch häufiger vor, als du sicher gedacht hättest. Außerdem werden beim Diebstahl auch bestimmte Modelle von Autos bevorzugt. Nicht immer lässt sich daher ein Diebstahl verhindern. Deshalb zeigen wir dir auf den nächsten Seiten, wo die meisten Autos in Deutschland gestohlen werden und was du tun kannst, wenn es dir dann doch einmal passiert.

Wichtig: Diese Rangfolge basiert auf den Diebstahlquoten pro 100.000 Einwohner, um einen faireren Vergleich zwischen Städten unterschiedlicher Größe aufzustellen. Die Daten aus dem Jahr 2023 wurden vom GDV (Gesamtverband der Versicherer) zur Verfügung gestellt.

Welche Stadt ist für Autobesitzer*innen am unsichersten?

Neuss liegt auf Platz 10 der Städte, in denen in Deutschland am häufigsten Autos geklaut werden.
Quelle: IMAGO / Rech

#10 Neuss

Neuss ist eine Großstadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am linken Niederrhein auf der gegenüberliegenden Rheinseite der Landeshauptstadt Düsseldorf.  Die Stadt liegt auch in unmittelbarer Nähe zu Köln und bietet daher eine hervorragende Anbindung an die großen Städte in Nordrhein-Westfalen. Doch wer hier ein Auto besitzt, sollte achtsam sein, denn hier kommt es immerhin zu 49,3 Diebstähle pro 100.000 Einwohner*innen. 

Die nächste Stadt befindet sich ebenfalls im Westen Deutschlands ...

Auch in Kassel werden viele Autos geklaut.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

#9 Kassel

Kassel ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel. Die einzige Großstadt Nordhessens ist nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt und eines von zehn Oberzentren des Landes Hessen. Wer die Stadt besuchen will, sollte vielleicht besser mit der Bahn anreisen, denn auch hier werden einige Autos jedes geklaut. Im Jahr 2023 wurden 50 Diebstähle pro 100.000 Einwohner*innen gezählt.

Im nächsten Ort sieht es noch krasser aus ...

Auch in Essen gibt es Autodiebstahl.
Quelle: IMAGO / Jochen Tack

#8 Essen

Die Stadt Essen, eine der größten Städte im Ruhrgebiet, ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit und kulturelle Vielfalt. Doch neben all ihren Vorzügen sollten Autobesitzer*innen hier besonders wachsam sein. Mit 51,8 Diebstählen pro 100.000 Einwohner*innen gehört Essen zu den Top-Städten Deutschlands, in denen viele Autos gestohlen werden. Die zentrale Lage der Stadt, mit ihrer Nähe zu Autobahnen und Großstädten, könnte Dieben erleichtern, schnell mit ihrer Beute zu fliehen. Der hohe Bedarf an bestimmten Automodellen könnte einer der Gründe sein, warum Essen auf dieser Liste steht.

Die nächste Stadt stellt mit einer leicht höheren Diebstahlrate Essen in den Schatten ...

Auch Krefeld ist vom erhöhten Diebstahl an Autos betroffen.
Quelle: IMAGO / Funke Foto Services

#7 Krefeld

Krefeld, eine Stadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen, ist die nächste Station auf unserer Liste. Mit 52,1 Diebstählen pro 100.000 Einwohner*innen reiht sich Krefeld nahtlos in die Liste der Städte mit den höchsten Autodiebstahlsraten ein. Die Stadt, die für ihre Seidenstoffproduktion bekannt ist, scheint auch für Autodiebe attraktiv zu sein. Die Nähe zu den Niederlanden könnte ein weiterer Faktor sein, der die Stadt für Diebe interessant macht, da gestohlene Fahrzeuge oft schnell ins Ausland gebracht werden können.

Die folgende Stadt zeigt eine noch höhere Diebstahlrate und ist ebenfalls in Niedersachsen ...

Auch in Hannover kommt es immer wieder zu Autodiebstahl.
Quelle: IMAGO / Shotshop

#6 Hannover

Hannover, die Landeshauptstadt von Niedersachsen, weist eine Diebstahlquote von 53 pro 100.000 Einwohner*innen auf. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Deutschland bietet Hannover eine Vielzahl von Fluchtwegen, was die Stadt für Autodiebe besonders interessant machen könnte. Trotz der Sicherheitsmaßnahmen, die die Stadt unternimmt, bleibt das Risiko für Autobesitzer*innen relativ hoch. Die Messe- und Universitätsstadt zieht viele Besucher an, was möglicherweise auch Diebe anlockt, die auf schnelle Gelegenheiten hoffen.

Ein kurzer Blick nach Westen zeigt eine Stadt mit einer noch höheren Diebstahlrate ...

Dortmund ist bekannt für Autodiebstähle.
Quelle: IMAGO / Ralph Lueger

#5 Dortmund

Dortmund, bekannt für seinen erfolgreichen Fußballverein und die industrielle Geschichte, ist auch ein Hotspot für Autodiebstähle. Mit 53,1 Diebstählen pro 100.000 Einwohner*innen, übertrifft Dortmund Hannover nur knapp. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Ruhrgebiet, was möglicherweise die hohe Diebstahlrate erklärt. Die große Anzahl an Parkplätzen rund um Stadien und Einkaufszentren könnte ebenfalls ein Faktor sein, der Diebe anlockt.

Doch die nächste Stadt ist noch gefährlicher für Autobesitzer*innen ...

In Köln kämpft die Polizei gegen Autodiebstahl.
Quelle: IMAGO / Jochen Tack

#4 Köln

Köln, die bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens, ist nicht nur für ihren Dom und Karneval bekannt, sondern leider auch für eine hohe Anzahl an Autodiebstählen. Mit 54,7 Diebstählen pro 100.000 Einwohner*innen übertrifft sie Dortmund. Die hohe Besucherzahl, die Köln jedes Jahr anzieht, könnte mit ein Grund sein, warum Diebe hier ihre Chancen nutzen. Trotz der Bemühungen der Polizeibehörden, die Diebstahlrate zu senken, bleibt Köln ein Risikogebiet für Autofahrer*innen.

Weiter nördlich, in einer der größten Städte Deutschlands, wird die Lage noch prekärer ...

Auch in Autos werden Autos gestohlen.
Quelle: IMAGO / Waldmüller

#3 Hamburg

Die Hansestadt Hamburg, bekannt für ihren Hafen und die Reeperbahn, weist eine alarmierende Diebstahlrate von 83,5 pro 100.000 Einwohner*innen auf. Als bedeutendes wirtschaftliches Zentrum Deutschlands zieht die Stadt nicht nur Touristen, sondern auch Kriminelle an. Die Nähe zur Nordsee und gut ausgebaute Verkehrswege bieten Dieben hervorragende Fluchtmöglichkeiten. Die hohe Nachfrage nach bestimmten Automarken und -modellen könnte ebenfalls die Diebstahlrate in die Höhe treiben.

Doch keine Stadt kann die folgende bei der Anzahl der Diebstähle übertreffen ...

In Aachen werden viele Autos geklaut.
Quelle: IMAGO / Michael Gstettenbauer

#2 Aachen

Aachen, bekannt für seine historische Bedeutung und die Technische Hochschule, hat mit einer Diebstahlrate von 101,9 pro 100.000 Einwohner*innen eine der höchsten Quoten in Deutschland. Die Nähe zu Belgien und den Niederlanden könnte Diebe anlocken, die gestohlene Fahrzeuge schnell ins Ausland bringen. Trotz der Bemühungen von Polizei und Behörden, die Kriminalität einzudämmen, bleibt Aachen ein gefährlicher Ort für Autobesitzer*innen.

Doch auch Aachen wird von der nächsten Stadt in den Schatten gestellt ...

Berlin ist die Hauptstadt der Autodiebstähle in Deutschland.
Quelle: IMAGO / Shotshop

#1 Berlin

Die Hauptstadt Berlin führt mit Abstand die Liste der Städte mit den meisten Autodiebstählen an. Mit 207,2 Diebstählen pro 100.000 Einwohner*innen ist Berlin ein wahrer Brennpunkt in Sachen Autodiebstahl. Die Metropole zieht Menschen aus aller Welt an und bietet gleichzeitig zahlreiche Verstecke und Fluchtmöglichkeiten für Diebe. Die hohe Kriminalitätsrate in einigen Stadtteilen trägt ebenfalls dazu bei, dass Berlin an der Spitze dieser Liste steht. Für Autofahrer*innen ist es daher besonders wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und wachsam zu bleiben.

Da stellt sich abschließend die Frage: In welchem Bundesland werden die meisten Autos geklaut?

In Brandenburg wurden auch viele Autos gestohlen.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

In welchen Bundesländern werden die meisten Autos geklaut?

Insgesamt wurden im Jahr 2023 bundesweit 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen, was einem Anstieg von fast 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die deutschen Bundesländer sind dabei besonders betroffen:

  1. Berlin
  2. Hamburg
  3. Brandenburg
  4. Sachsen
  5. Sachsen-Anhalt
  6. Bremen

Man kann sehen: Die betroffenen Bundesländer befinden sich eher im Norden von Deutschland, während es im Süden deutlich ruhiger zugeht. Übrigens: Trotz steigender Zahlen wurden immer noch deutlich weniger Autos gestohlen als beispielsweise im Jahr 2013, als 18.805 Autos abhanden kamen. Dies ist vor allem auf bessere technische Schutzmaßnahmen zurückzuführen.

Pinterest Pin