Spannendes Experiment: Was passiert, wenn man mit platten Reifen bis zu 100 Km/h schnell fährt?

Der YouTuber mastermilo82 hat es ausprobiert, damit wir es nicht müssen!

Ein geplatzter Reifen kann bei hohen Geschwindigkeiten gefährlich sein.
Quelle: imago images / Christian Ohde

Es ist ein Albtraum unter Autofahrern. Man ist mit hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn unterwegs und auf einmal passiert es: auf der Fahrbahn liegt etwas, das da nicht hingehört und der Reifen platzt. Selbst erfahrene Autofahrer sind in dem Fall oft aufgeschmissen. Du weißt nicht, was in so einer Situation mit dem Reifen passiert und ob es gefährlich ist, damit weiterzufahren? Der erste Impuls ist sicherlich erst mal, stehenzubleiben und den Zustand des Reifens zu prüfen. Eigentlich weißt du, du solltest nicht weiterfahren, aber so ramponiert sieht der Reifen gar nicht aus? Was nun?

Genau das wollte der YouTuber Mastermilo herausfinden und hat deshalb den Test gemacht. 

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.autoguru.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was wäre denn, wenn man mit dem platten Reifen einfach weiterfährt? Manche Autos haben Reifen mit einer sogenannten Notlaufeigenschaft, mit denen man es zumindest noch zur nächsten Werkstatt schafft. Bei vielen Autos ist das allerdings nicht der Fall, genau so wie bei Mastermilos Probe-Gefährt. Darin fährt er sich erst mal durch einen am Reifen befestigten Krähenfuß einen Platten und testet dann, wie lange der Reifen die Fahrt noch durchsteht. Es wird ziemlich schnell klar, dass der Reifen nicht lange durchhalten wird. Wie lange genau, könnt ihr in seinem aufregenden Video sehen!

Master Milo testet, was passiert, wenn man mit einem geplatzten Reifen weiterfährt, und zerstört damit den Reifen und die Felgen.
Quelle: YouTube/ mastermilo82

Im weiteren Verlauf des Videos fährt Mastermilo mit 100 km/h auf einem recht unebenen Weg weiter und ja, sagen wir so: Es ist nicht zu empfehlen, die Fahrt mit dem geplatzten Reifen fortzusetzen! In seinem Video zeigt er, wie sehr dem Reifen die Straße zusetzt. Die Felge ist komplett verformt und verbeult, während der Reifen gewaltig durchlöchert ist. Und dabei handelt es sich nicht nur um kleine Risse, sondern um riesige Fetzen! 

Da der YouTuber nun demonstriert hat, was bei einer Reifenpanne bei 100 km/h passiert, müssen wir es ja nicht mehr nachmachen, sondern: am Besten den Reifen sofort wechseln (natürlich nur mit Warnweste!) oder einfach den Reifennotdienst rufen.

Wir wünschen eine sichere Fahrt!

Pinterest Pin