Die 18 größten Irrtümer im deutschen Straßenverkehr
Was sind die größten Irrtümer im deutschen Straßenverkehr? Wir klären auf, an welchen Mythen und Legenden über die STVO wirklich etwas dran ist.

Das Reißverschlussverfahren ist sinnvoll, aber nicht gesetzlich geregelt
Auch das stimmt nicht. Seit geraumer Zeit ist jeder Verkehrsteilnehmer dazu verpflichtet, das Reißverschlusssystem zu kennen und einzuhalten. Im Wortlaut:
Ist auf Straßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder endet ein Fahrstreifen, ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können.
Wer diese Regelung nicht einhält, dem drohen Bußgeldzahlungen.