Ausnahmen: Dann darf man rechts überholen
Wir kennen die Regel „nur links überholen“, sonst gibt es eine fette Strafe. Es gibt aber Ausnahmen von der Regel, bei denen du rechts überholen darfst.

#1 Wenn das zu überholende Auto abbiegt
Wenn du abbiegende Autos von einer Autobahn oder auch einer Kraftfahrstraße siehst, dürfen die Fahrzeuge auf der durchgehenden Fahrbahn rechts überholen. Dies gilt aber nur, wenn die abgehenden Fahrstreifen mit einer breiten Leitlinie getrennt sind. Dieses Recht gilt auch nicht auf den sogenannten Ausfädelungsstreifen oder dem Verzögerungsstreifen, welche nicht durch eine breite Leitlinie vom durchgehenden Fahrstreifen abgegrenzt sind. Zusätzlich müssen Linksabbieger*innen sogar rechts überholt werden, wenn diese sich schon zur Fahrbahnmitte eingeordnet haben. Das Überholen auf linker Seite wäre in dem Moment auch nicht gerade praktisch. Wenn man es genau nimmt, zählt dies nicht wirklich zum Überholen dazu, weil man sich ja nicht auf derselben Fahrbahn in dieselbe Richtung bewegt. Dennoch haben viele Autofahrer*innen oft Zweifel, ob sie an Linksabbiegern vorbeifahren dürfen.
Es gibt noch einen weiteren Fall, den du unbedingt kennen solltest: