Die größten und schwersten Fahrzeuge der Welt
Manche Fahrzeuge sind so groß und schwer, dass man sich wundert, wie sie sich überhaupt fortbewegen können. Die Modelle sind einfach riesig!

#1 F60
Die Bezeichnung F60 steht für eine Serie von fünf Förderbrücken, die im Lausitzer Braunkohletagebau eingesetzt werden. Vier davon sind heute noch in den Tagebauen Nochten, Jänschwalde, Reichwalde und Welzow-Süd im Einsatz. Der Name F60 leitet sich von der ursprünglichen maximalen Abtragsmächtigkeit von 60 Metern ab. Mit einer beeindruckenden Länge von 502 Metern, einer Höhe von bis zu 80 Metern und einer Breite von 240 Metern wird sie oft als „liegender Eiffelturm“ bezeichnet. Im betriebsfähigen Zustand bringt die Förderbrücke (ohne Bagger) ein Gewicht von 13.500 Tonnen auf die Waage. Damit gilt sie als die größte bewegliche technische Anlage der Welt. Die Maschinen sind darauf ausgelegt, enorme Mengen an Abraum zu bewegen. Pro Tag können sie mehrere Hunderttausend Kubikmeter Erde entfernen und über Förderbänder zu den Absetzern transportieren.