Deshalb muss man die Parkscheibe richtig einstellen
Mit der Parkscheibe kann man anzeigen wie lange man irgendwo vor hat zu parken. Doch die Parkscheibe muss man auch richtig einstellen. Sonst geht's ins Geld

Auf- oder abrunden? So solltest du die Parkscheibe einstellen
Als Grundregel kannst du dir merken: Es wird immer auf die halbe Stunde aufgerundet. Das bedeutet, der weiße Zeiger muss eine halbe Stunde nach der Ankunftszeit liegen. Wenn du also um 11.06 Uhr ankommst, musst du die Parkscheibe auf 11.30 Uhr stellen. Wenn du um 17.34 Uhr einparkst, drehst du sie auf 18.00 Uhr.
Solltest du dich nicht an diese Regel halten und irgendeine Zwischenzeit einstellen, besteht die Gefahr, dass ein besonders pingeliger Kontrolleur diesen Gesetzesbruch ahndet. Solch eine Verwarnung kann mindestens zehn Euro kosten.
Und was passiert, wenn du die Parkscheibe nachträglich veränderst? Und wie hoch ist die Strafe, wenn du zu spät wieder bei deinem Auto auftauchst?