Deshalb muss man die Parkscheibe richtig einstellen
Mit der Parkscheibe kann man anzeigen wie lange man irgendwo vor hat zu parken. Doch die Parkscheibe muss man auch richtig einstellen. Sonst geht's ins Geld

Wer muss das Knöllchen bezahlen?
Offiziell gilt die Halterhaftung auf privaten Parkplätzen nicht. Für die Strafe muss also in der Regel derjenige aufkommen, der zum Zeitpunkt des Falschparkens der Fahrer des Autos war. Allerdings lässt sich das hinterher schwer nachweisen.
Wichtig ist es deshalb, genau auf die entsprechenden Verkehrszeichen zu achten und so genau zu wissen, welche Parkzeit der StVO zufolge auf dem jeweiligen Parkplatz erlaubt ist. Hierbei solltest du aufpassen, dass deine Parkscheibe gut zu erkennen ist. Zwar gibt es keine Vorschrift bezüglich des genauen Ortes, an dem du sie positionierst, jedoch kannst du mit dem Amaturenbrett eigentlich nichts falsch machen.
Aber wie sieht es eigentlich mit Motorrädern aus?