Die besten Autos für Fahranfänger:innen
Sicher und zuverlässig

Wer gerade seine Führerscheinprüfung hinter sich hat und es sich leisten kann, überlegt, welches Auto am besten geeignet ist. Auch wenn Auto-Fans gerne ein schickes Auto hätten, ist das für Fahranfänger:innen nicht immer die beste Lösung. Gerade am Anfang passieren noch viele Unfälle und auch die Versicherungsbeiträge sind hoch. Daher muss es ein Auto sein, das zuverlässig und kostengünstig ist.
Wenn du also gerade überlegst, in welches Auto es sich zu investieren lohnt, geben wir dir auf den nächsten Seiten einige clevere Tipps!

Günstig und sicher
Da die Unfallstatistik für junge Autofahrer besagt, dass Fahrer unter 24 wesentlich mehr Unfälle verursachen, ist die Versicherung dementsprechend teuer. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter und deren Beiträge zu vergleichen. Einige bieten günstige Konditionen an, wenn der Fahrer bereits bestimmte Trainings absolviert hat. Manchmal lohnt es sich auch, das Fahrzeug als Zweitwagen der Eltern oder Großeltern anzumelden. Trotzdem muss man als Fahranfänger aber mit höheren Kosten rechnen.
Neben den Kosten spielt die Sicherheit des Wagens eine wichtige Rolle. Was das Auto erfüllen sollte und welche Modelle geeignet sind, erfahrt ihr auf der nächsten Seite.

Die Wahl des richtigen Autos
Auch wenn einige dazu tendieren, sich alte Gebrauchtwagen für kleines Geld anzuschaffen, sind neuere Autos meistens zuverlässiger und erfüllen höhere Sicherheitsstandards. Die haben zwar auch ihren Preis, doch für Fahranfänger:innen kann der sich lohnen. Auf besonderen Luxus kann dafür verzichtet werden und wahrscheinlich ist auch ein Kleinwagen für den Anfang ausreichend.
Auf den nächsten Seiten stellen wir ein paar Modelle vor, die als Anfängerauto geeignet sind.

Seat Ibiza
Fahrzeuge, die wenig Unterhalt kosten und einfach zu fahren sind, sind für Fahranfänger:innen gut geeignet. Der Seat Ibiza ist beispielsweise ein beliebtes Anfängerauto, da die Sicherheitsausstattung gut und die Versicherungsprämie bezahlbar ist. Auch die Größe des Wagens ist für den Anfang gut, da die Modelle zur Gruppe der Kleinwagen gehören, aber trotzdem genügend Platz bieten.

Ford Fiesta
Auch der Ford Fiesta ist ein beliebtes Einsteigermodell. Den Wagen gibt es schon seit über 30 Jahren und er ist nach wie vor sparsam im Spritverbrauch, günstig im Unterhalt und zuverlässig. Wer keine Lust auf ständige Reparaturen hat, fährt mit diesem Modell gut. Die bekanntesten Mängel sind Ölverlust und defekte Scheinwerfer.

Opel Corsa
Der Opel Corsa wird besonders häufig als Gebrauchtwagen verkauft. Er gilt als eines der günstigsten Autos, sowohl beim Kauf als auch beim Unterhalt. Doch aufgrund des großen Angebots sollten die Modelle genau nach ihrem Zustand hin untersucht werden. Denn wer sich als Fahranfänger:in ein Auto zulegt, will nicht bereits im ersten Jahr teure Reparaturen bezahlen.

VW Golf
Auch der VW Golf ist ein klassisches Anfängerauto. Nach wie vor ist das meistverkaufte Auto Deutschlands, da es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Leider ist dieses Modell nichts für Leute, die Geld sparen wollen. Die Versicherung ist nämlich im Vergleich zu den anderen Modellen sehr teuer. Wer das Geld aber investieren möchte, sollte darauf achten, den Wagen gut zu warten.