Die fünf längsten Autos der Welt
Beeindruckende Ausmaße

Wenn es um das Design von Autos geht, sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Und während immer mehr Autobauer nach dem Motto "Klein bauen, groß fühlen" agieren, können einige Wagen mit einer beeindruckenden Größe aufwarten. In der folgenden Liste haben wir fünf der größten Autos der Welt gesammelt, konzentrieren wir uns nicht nur auf neue Modelle, sondern werfen auch einen Blick zurück in die Auto-Geschichte. Und die kann nicht nur mit innovativen Maschinen begeistert, sondern auch mit erstaunlich großen Karosserien.
Mit einem Klick auf 'Weiter' geht es los.
Rolls-Royce Phantom Sedan
Auf stolze 5,8 Meter Länge kommt der Phantom Sedan und gehört damit zu den Größten auf dem Markt. Aber das hat seinen Preis: Ohne zusätzliche Modifikationen muss man 450.000 US-Dollar für dieses Auto hinlegen. Aber dafür bekommt man eine 6.75 Liter V12 mit 563 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 250 Kilometer pro Stunde.
1974 Cadillac Fleetwood Sixty Special Brougham
Dieser Klassiker kommt auf eine Länge von 5,9 Meter – und das bei einem Radstand von nur 3,4 Meter. Viele dürften das Auto als frühere Flughafen-Limousine kennen, aber diese Zeiten sind vorbei. Mit modernen Standards kann dieses Modell schon lange nicht mehr mithalten: zu langsam, zu schlechte Handhabung und auch das Design dürfte vielen etwas sauer aufstoßen.

Audi A8 L
Mit 5,3 Metern ist der Audi A8 L alles andere als kompakt. Wenn es aber um die längsten Autos der Welt geht, ist sein Platz eher auf den hinteren Rängen. Allerdings handelt es sich auch um einen mehr oder minder normalen Verbraucherwagen – was sich auch am Grundpreis von 82.500 US-Dollar zeigt.
Bentley Mulsanne EWB
Mit dem Mulsanne EWB hat Bentley ein 5,8 Meter langes Auto entwickelt, das mit einem Startpreis 300.000 US-Dollar teuer zu Buche schlägt. Die 6,75 Liter V8-Maschine liefert 505 PS, und optionale Extras wie Halterungen für Champagner-Gläser aus Kristall machten den Mulsanne bei seiner Präsentation im Jahr 2009 zu einem Publikumsliebling.
Mercedes-Maybach Vision 6 Cabriolet
Der Maybach Vision 6 nimmt einen Sonderplatz in dieser Liste ein. Denn noch wurde er nicht gebaut und existiert nur als Konzept – aber das hat es in sich. In dem Wagen werden nur zwei Personen Platz finden, aber trotzdem soll er er über 6 Meter lang werden; genaue Zahlen sind noch nicht bekannt.
Er soll komplett elektrisch laufen und in unter zehn Sekunden von 0 auf 100 kommen. Besonderes Highlight: Mit einer Ladezeit von nur fünf Minuten soll er eine Strecke von knapp 100 Kilometer zurücklegen können.