Autos in Filmen: Die legendärsten Fahrzeuge aller Zeiten
Sie lassen das Herz jedes Auto-Liebhabers höher schlagen: Die klassischen Filmautos von Hollywood. Diese legendären Fahrzeuge haben echten Kultstatus.

Wer liebt sie nicht: Schnelle oder außergewöhnliche Autos, die uns allein beim Zuschauen den Kick verleihen? Wenn sie dann auch noch in unseren Lieblingsfilmen zu sehen sind und von weltberühmten Stars gefahren werden, ist die Freude umso größer. Wir haben die legendärsten Filmautos aller Zeiten für dich zusammengefasst und verraten dir, warum die Flitzer den Kultstatus absolut verdient haben und was sie so besonders macht.
Los geht es auf der nächsten Seite!

#1 Delorean DMC-12 in „Zurück in die Zukunft“
Der Delorean DMC-12 ist aus der Film-Trilogie „Zurück in die Zukunft“ bekannt. Er wurde von Anfang 1981 bis Dezember 1982 in Nordirland angefertigt und erlangte durch den Hollywood-Film große Beliebtheit. Insgesamt gibt es nur 9000 Modelle des weltberühmten Coupés der DeLorean Motor Company (DMC). Im Film selbst wird der Wagen in eine Zeitmaschine umgebaut, mit dem Marty McFly und Doc Brown gemeinsam 30 Jahre in die Zukunft reisen.
Kennst du auch schon das nächste Kult-Auto?

#2 Dodge Charger in „Fast & Furious“
Man kennt ihn vor allem aus dem ersten Teil des Fast & Furious-Franchise im Wettbewerb gegen den Toyota Supra RZ: Der Dodge Charger R/T ist mit einem V8-Big-Block-Motor ausgestattet und bringt ganze 808 PS bei 959 Newtonmeter Drehmoment auf den Tachometer. Das Muscle-Car bleibt echten Fast & Furious-Fans vor allem durch einen heftigen Crash im ersten Teil in Erinnerung. In weiteren Teilen der Filmreihe wird er aber auch wiederholt in verschiedenen Versionen gezeigt und jeweils von Dominic Toretto, gespielt von Vin Diesel und Brian O'Conner, gespielt von Paul Walker, gefahren.
Errätst du die Nummer drei der legendärsten Filmautos?

#3 BMW 735i mit Schaltgetriebe in „The Transporter“
Bei waschechten Transporter-Fans hat er einen großen Erinnerungswert: Der BMW E38 735i mit Schaltgetriebe wird im ersten Teil der Filmreihe im Jahr 2002 von Ex-Elitesoldat Frank Martin, gespielt von Schauspieler Jason Statham gefahren. Das Auto beeindruckt mit 193 PS bei einem maximalen Drehmoment von 430 Newtonmeter. Im Film dient der Wagen als Kurierauto für Paketzustellungen an zwielichtige Kunden bis die Hauptrolle dadurch selbst in Schwierigkeiten gerät. Das Auto war fünf Jahre vorher auch im James Bond-Film „Der Morgen stirbt nie“ zu sehen. Stathams 753i in „The Transporter“ erhielt für den Film allerdings einen upgegradeten V8-Motor.
Das nächste Auto ist eine wahre Legende in der Filmszene von Hollywood ...

#4 Aston Martin DB5 in „James Bond 007: Skyfall“
Der legendäre Aston Martin DB5 wurde in insgesamt sieben James Bond-Filmen gefahren. Von Sean Connery bis zum letzten Bond-Agenten, gespielt von Daniel Craig, erfreute sich der silberne Flitzer großer Beliebtheit auf den internationalen Leinwänden. Das Besondere an dem 330-PS-Kultfahrzeug sind Funktionen wie die Reifenschlitzer, ein ausfahrbarer Kugelfang und vor allem der so beliebte und legendäre Schleudersitz. Einfach nur spektakulär!
Wer belegt den nächsten Platz?

#5 Nissan Skyline GT-R R34 in „2 Fast 2 Furious“
Und auch ein zweiter Flitzer der „Fast & Furious“-Reihe schafft es in unsere Liste der beliebtesten Film-Fahrzeuge aller Zeiten: Der Nissan Skyline GT-R ist eine erbarmungslose Kraftmaschine der Spitzenklasse. Sie wird von einem starken V6-Motor angetrieben, was den 550 PS-Wagen zu einem der besten und beliebtesten Sportwagen Japans macht. Im zweiten Teil des Films wird das Auto von einer der Hauptrollen, Brian O'Conner, gespielt von Paul Walker, gefahren und sorgt für mächtig Feuer in der Stadt Miami, einem der Drehorte für den Film.
Das Auto auf der nächsten Seite ist eine wahre Hollywood-Filmlegende ...

#6 Der Ecto-1 in „Ghostbusters“
Der Kultfilm „Ghost Busters“ ist wohl jedem ein geläufiger Name. Im Jahr 2021 erschien der zweite Teil der Science-Fiction-Fantasy-Komödie mit dem Titel „Ghostbusters: Legacy“. In diesem Teil werden die Geisterjäger aus New York mit ihrem speziellen Einsatzwagen, dem Cadillac Ecto-1 auf Geisterjagd geschickt und lösen so manch ein paranormales Problem. Der Wagen ist ein seltenes Exemplar, denn er wurde insgesamt nur 200 Mal gebaut.
Der nächste Flitzer wurde speziell für Filmzwecke gebaut ...

#7 Das Batmobil „The Tumbler“ in „Batman“
Echte Science-Fiction-Fans lieben es: Das Batmobil des dunklen Ritters ist zwar nur ein fiktives Auto, aber mindestens genauso legendär wie die anderen vorgestellten Modelle. Im Kampf gegen die Bösewichte in Gotham City kommt der Tumbler immer wieder zum Einsatz und hilft Bruce Wayne, erstmals gespielt Christian Bale, über seine Geburtsstadt Gotham City zu wachen. Einige Features, mit denen des Batmobil ausgestattet wurde, sind eine Vulcan-Minigun, eine 60-mm-Kanone so wie Raketen und eine volle 360-Grad-Raddrehung. Ein starker Motor mit einer geschätzten Höchstgeschwindigkeit von ca. 257 Kilometern pro Stunde verleiht dem Meisterwerk den letzten Feinschliff! Stark, oder?
Der nächste Wagen hat so manche Filmsets unsicher gemacht ...

#8 Ford Mustang Shelby GT500 in „Need for Speed“
Wer den Film „Need for Speed“ bereits gesehen hat, weiß, dass der Film eine Reihe von beliebten Flitzern darstellt, die das Herz jedes Autoliebhabers höher schlagen lassen. Darunter ist der Ford Mustang Shelby GT 500 ein klares Highlight: Mit sagenhaften 771 PS und einem maximalen Drehmoment von 847 Nm ist das Auto ein Fahrzeug der Spitzenklasse und begeistert einfach jeden Action-Fan.
Dieses Sportauto brachte die Hollywood-Leinwände zum Glühen ...

#9 Ferrari 250 GTO in „Overdrive“
Die Halbbrüder Andrew und Garret Foster, gespielt von Scott Eastwood und Freddie Thorp haben sich auf das Stehlen von teuren Autos spezialisiert. Als sie es sich mit einem Mafia-Boss verscherzen, müssen sie als Entschädigung den 1962er Ferrari 250 GTO seines Gangster-Kontrahenten stehlen. Die weibliche Hauptbesetzung Stephanie, gespielt von Ana de Armas, steht dem Team ebenfalls zur Seite. Im Film sind überdies auch weitere Sportautos wie der beliebte AC Cobra und der Bugatti Type 57 zu sehen. Ein Fest für waschechte Autoliebhaber:innen!
Gänsehaut pur beschert dieses starke Auto im beliebten Hollywood-Action-Thriller ...

#10 1973 Chevrolet Chevelle Malibu in „Drive“
Er ist schlicht, elegant und ein echter Klassiker: Der 1973 Chevrolet Chevelle Malibu in „Drive“ ist das perfekte Fahrzeug für den „Driver“, gespielt von keinem geringeren als Ryan Gosling. Ähnlich wie in Filmen wie „The Transporter“ oder „Baby Driver“ fungiert der Protagonist schlicht als Fahrer und hilft kriminellen Organisationen dabei, Überfälle korrekt abzuwickeln und sie geschickt zu verschleiern. Mit 101 PS und einem starken V8-Motor ist der Klassiker garantiert eines der legendärsten Fahrzeuge in Hollywood-Filmen – nicht umsonst lässt er so manch einen Puls höher schlagen.