Sommerreifen vs. Winterreifen: Was du wissen musst
Wenn du von Sommerreifen auf Winterreifen wechselst, solltest du einige Fehler vermeiden! Was musst du wissen, damit du das ganze Jahr sicher fährst?

Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen im Vergleich
Die Profile der drei Reifenarten weisen sichtliche Unterschiede auf.
Sommerreifen:
Sommerreifen haben verhältnismäßig flache Profile mit eher quadratischen Schultern. Ihre Struktur muss nämlich etwas steifer sein, damit sie bei hohen Temperaturen standhaft bleibt. Ab sieben Grad können Sommerreifen am besten greifen, darunter braucht man dann dringend Winterreifen.
Ganzjahresreifen:
Schon beim Betrachten der Profile erkennt man, dass der Ganzjahresreifen eine Mischform aus Sommer- und Winterreifen ist. Die typische gebogene Lamellenform wurde vom Winterreifen übernommen, aber mit festeren und weniger beweglichen Schultern.
Und die Winterreifen?