Rückwärts einparken: 9 Tricks, die man immer anwenden sollte
Damit absolvierst du das rückwärts Einparken auch ohne weitere Schrammen an der Seite deines neu gekauften Wagens und ohne Loch in deinem Portemonnaie!

Mut zur Lücke!
Die Regel beim rückwärts Einparken ist ganz einfach: Steht man mit seinem Wagen genau neben der Parklücke und kann einschätzen, dass man dort reinpasst, würde man das Auto einfach hineinschieben können, so passt es auch in die entsprechende Lücke hinein. Wenn man dementsprechend also seitwärts einparken möchte, sollte man darauf achten, dass man etwa 50 cm zu den bereits parkenden Autos neben sich Platz lässt.
Schwieriger ist es da - besonders natürlich im innerstädtischen Bereich - für ein größeres Automodell wie beispielsweise dem VW Tiguan oder einer Mercedes-Benz G-Klasse - bzw. zusammengefasst jede Art von Geländewagen, der nicht unbedingt für die Stadt gemacht ist.