Rückwärts einparken: 9 Tricks, die man immer anwenden sollte
Damit absolvierst du das rückwärts Einparken auch ohne weitere Schrammen an der Seite deines neu gekauften Wagens und ohne Loch in deinem Portemonnaie!

In der Ruhe liegt die Kraft
Wie in so vielen Dingen des Lebens tut es wohl keinem gut, wenn du dich beim Einparken stressen lässt. Hierbei ist es egal, ob du vorwärts oder rückwärts einparkst. Denn wer nicht in Ruhe den Parkvorgang angeht und sich keine Zeit nimmt, um den Verkehr genau im Auge zu behalten, dem kann schnell mal ein Fehler passieren. Als erste Regel gilt also, ruhig bleiben und nicht hetzen lassen.