Rote/ gelbe Ampel überfahren: Aber was passiert dann?
Zack, eine rote Ampel übersehen - eine Tat, die nicht ohne Konsequenzen bleibt.

"Ach, das schaffe ich doch noch." - und zack, überfährt man eine rote Ampel, weil man sich verschätzt hat. Diese Situation erleben Autofahrer täglich - dennoch kann solch eine Aktion Konsequenzen mit sich bringen: Punkte, Fahrverbot und ein Bußgeld. Dabei wird aber zwischen einem "einfachen" und einem "qualifizierten" Regelverstoß unterschieden. So liegt die Entscheidung zwischen einigen Sekunden - unter einer Sekunde bedeutet "einfacher" Rotlichtverstoß, alles darüber hinaus ist ein "qualifizierter" Verstoß, der anhand von elektronischen Messuhren dokumentiert wird.
Aber was sind die Kosten?

Wenn die Ampel bereits rot anzeigt, du noch rechtzeitig anhältst und beim Bremsen nur die Ampel überrollst (ohne dabei jemanden zu gefährden), dann beträgt das Bußgeld 10 Euro. Teurer wird es, wenn du dabei einen anderen Menschen gefährdest - wenn beispielsweise ein Fußgänger beiseite springen muss. Neben des Bußgelds kann auch ein Führerscheinentzug oder eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren drohen.
Eine Übersicht folgt auf der nächsten Seite:

Kosten
Einfacher Rotlichtverstoß...
...ohne Gefährdung: 90 Euro, 1 Punkt
...mit Gefährdung: 200 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
...mit Sachbeschädigung: 240 Euro, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
Qualifizierter Rotlichtverstoß...
...ohne Gefährdung: 200 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
...mit Gefährdung: 320 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
...mit Sachbeschädigung: 360 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
Aber darfst du über eine gelbe Ampel fahren?

Nein, du darfst nicht über eine gelbe Ampel fahren, da du vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten musst. Bei beginnender Gelbphase musst du dein Auto zum Anhalten bringen - andernfalls droht dir ein Bußgeld von 10 Euro. Eine Gelbphase heißt also nicht "Ich gebe nochmal schnell Gas, um die Ampel noch vor der Rotphase zu überqueren."
Aber gibt es auch Strafen für Radfahrer, wenn diese über eine rote Ampel fahren?

Ja. Auch Radfahrer müssen sich an die Straßenverkehrsordnung halten, da sie auch den Straßenverkehr gefährden können. Hierbei liegt das Bußgeld zwischen 60 und 120 Euro. Sollte die Ampel aber länger als eine Sekunde rot sein, dann erhöht sich das Bußgeld zwischen 100 bis 180 Euro.
Aber wer darf eigentlich eine rote Ampel missachten?

Die Bundeswehr, Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst sind von der Straßenverkehrsordnung befreit, wenn diese einen Einsatz mit "hoheitlichen Aufgaben" haben. Dafür muss weder das Horn noch das Blaulicht angeschaltet sein - jedoch reichen einfache Dienstfahrten nicht aus, um von diesem Sonderrecht Gebrauch zu machen.
Aber was ist, wenn der Mann seine schwangere Frau panisch ins Krankenhaus bringt, weil diese in den Wehen liegt und er dabei eine rote Ampel überfährt? Hierfür muss der Notstand wirklich gerechtfertigt sein - ist er dies nicht, dann drohen weitere Strafen.