Die meistverkauften Autos der Geschichte
Für die einen eine Leidenschaft, für die anderen ein Gebrauchsgegenstand: das Auto. In unserer Bilderstrecke findest du die zehn meistverkauften Autos.

Liebhaber*innen können stundenlang über Autos fachsimpeln und diskutieren – und machen es sich vielleicht auch regelmäßig mit einem Autofilm gemütlich. Für andere wiederum ist das Auto einfach „ein nützliches Ding“ – eben ein Nutzfahrzeug. Egal, in welche Kategorie du dich einordnest, interessant ist sicherlich, welche Autos weltweit am meisten verkauft wurden. Vielleicht findest du dabei ein „Schmuckstück“ für deine eigene Liste oder ein neues Gefährt für den Straßenverkehr. Wie der Titel auch verrät, werfen wir dabei einen Blick in die Geschichte. Unsere Bilderstrecke der meistverkauften Autos reicht aber auch bis zu einem Modell, dass es 2024 in die Top Ten der beliebtesten Modelle in Deutschland geschafft hat. Vorweg sollten wir noch darauf hinweisen, dass sich unsere Liste auf Modellfamilien bezieht. Die folgenden Autos haben also mehrere Generationen mitgemacht.
Wir beginnen mit dem 15. Platz …

#15 BMW 3er
Die BMW 3er-Reihe ist mit einem Anteil von rund 30 % am jährlichen Gesamtabsatz das meistverkaufte Modell der Marke BMW und hat im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der BMW 3er gehört zur Mittelklasse und wurde erstmals im Juni 1975 als technische Weiterentwicklung der 02-Reihe vorgestellt. Im März 2019 erschien die siebte Generation der Baureihe, die seither mit Erfolg verkauft wird. Gemeinsam verkauften alle sieben Baureihen des Modells bis heute rund 14 Millionen Exemplare, wodurch der BWM 3er Platz 15 der meistverkauften Autos aller Zeiten belegt.
Auch Platz 14 wird von einem deutschen Automodell belegt:

#14 VW Polo
Mit mehr als 14 Millionen verkauften Modellen belegt der VW Polo Platz 14 der meistverkauften Automodellen aller Zeiten. Der VW Polo wird seit 1975 vom deutschen Automobilhersteller verkauft und war ursprünglich die Sparversion des etwas besser ausgestatteten Audi 50, dessen Produktion Mitte 1978 eingestellt wurde. Der Kleinwagen, der für bezahlbare Mobilität für alle stehen soll, wurde bis heute weltweit über 14 Millionen Mal verkauft und zählt insbesondere in Deutschland zu den beliebtesten Automodellen. Seit 2021wird die sechste Generation des beliebten Kleinwagens verkauft.
Der nächste Platz wird von einem französischen Modell belegt:

#13 Renault Clio
Der Renault Clio, der nach der Muse der Geschichtsschreibung in der griechischen Mythologie benannt wurde, ist ein seit 1990 produzierter Kleinwagen des französischen Automobilherstellers Renault. Mitte der 1990er löste er die zweite Generation des Renault 5 ab. Heute befindet sich der Kleinwagen in der fünften Generation und wurde insgesamt rund 15 Millionen Mal verkauft. Der Clio hatte einen beachtlichen kritischen und kommerziellen Erfolg, da er seit seiner Markteinführung durchgehend zu den meistverkauften Autos in Europa gehörte. Außerdem wird ihm weitgehend zugeschrieben, den Ruf von Renault nach einer schwierigen zweiten Hälfte der 1980er Jahre wiederhergestellt zu haben.
Weiter geht es mit einem alten amerikanischen Wagen:

#12 Ford Modell T
Die Massenproduktion von Fahrzeugen ging 1908 an den Start, sodass sich bald auch Arbeiter*innen ein Auto zulegen konnten. Der Ford Modell T– auch bekannt als „Tin Lizzie“ – wurde von 1908 bis 1927 gebaut und in dieser relativ kurzen Zeit über 16,5 Millionen Mal verkauft. Es war das erste Auto, das auch für die breite Bevölkerung erschwinglich war, vor allem, da das Unternehmen 1913 die Fließbandproduktion einführte. Bis 1925 sank der Preis von 850 US-Dollar auf 260 Dollar. Mit dem Vierzylindermotor von 20 PS erreichte man eine Höchstgeschwindigkeit von circa 65 km/h. Henry Ford zeichnete damit quasi „den Übergang in die moderne Welt“.
Platz neun belegt ein japanisches Modell …

#11 Honda Accord
Seit 1976 wurde dieser PKW über 18 Millionen Mal verkauft. Erstmals wurde er als Kompaktwagen vorgestellt, mit dem Ziel, sowohl ein effizientes als auch komfortables Auto zu bauen. Nicht ohne Grund wird seit 2023 die elfte Generation produziert. Denn der Honda Accord überzeugt durch seine Langlebigkeit, ist familienfreundlich gestaltet und in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Du hast die Wahl zwischen Benzin-, Hybrid- oder Dieselantrieb. Typische Motoren sind von 1,5-Liter-Turbomotoren bis hin zu leistungsstarken 2,0-Liter-Motoren erhältlich. Honda führte beim Accord verschiedene innovative Technologien ein, wie den VTEC-Motor, den adaptiven Tempomat und sehr früh auch spezielle Sicherheitssysteme wie den Spurhalteassistenten.
Weiter geht es mit einem deutschen Wagen:

#10 Opel Corsa
Der Corsa ist ein Kleinwagen des Rüsselsheimer Automobilherstellers Opel, der seit Herbst 1982 hergestellt wird. Seit Juni 2019 wird die sechste Generation des beliebten Wagens verkauft, die aus dem Opel Corsa F und dem elektrischen Corsa-e besteht. Insgesamt wurde der Kleinwagen bis heute weltweit rund 18 Millionen Mal verkauft – auf dem Höhepunkt seiner Popularität war der Corsa 1998 mit rund 911.000 Verkäufen sogar das meistverkaufte Auto der Welt! Was viele nicht wissen: Das Corsa-Modell wurde in unterschiedlichen Ländern von verschiedenen Marken verkauft wie beispielsweise Vauxhall im Vereinigten Königreich und Holden in Australien.
Unser nächster Platz erfreut sich vor allem in den USA großer Beliebtheit …

#9 Chevrolet Silverado
Mehr als 19 Millionen Chevrolet Silverados wurden seit 1999 verkauft. Erzählt weltweit zu den beliebtesten und robustesten Pickup-Trucks. Er und sein Schwester-Modell GMC Sierra wurden zeitgleich entwickelt. Seit 2019 befindet sich die Herstellung in der vierten Generation und wurde sukzessive bei Leistung, Komfort und Technologie verbessert. Vor allem bei Farmern und Bauunternehmen steht der Silverado hoch im Kurs. Durch seine verschiedenen Ausstattungsstufen – Basis bis Luxus – unterschiedlichen Motoren-Typen sowie Antriebssysteme deckt er unterschiedliche Kund*innen-Bedürfnisse ab.
Weiter geht es mit einem bekannten Amerikaner …

#8 Ford Fiesta
Der Ford Fiesta ist ein Kleinwagen, der von 1976 bis 2023 über sieben Generationen hinweg von Ford vermarktet wurde. Bei der Entwicklung des Autos ging es Ford darum ein kleines und sparsames Fahrzeug zu entwickeln, das vielen Menschen zugänglich ist. Von 1976 bis heute verkaufte Ford rund 19 Millionen Fiestas, womit er hinter dem Escort zu den meistverkauften Ford-Modellen gehört. Im Laufe der Jahre wurde der Fiesta hauptsächlich von Fords europäischen Niederlassungen entwickelt und hergestellt, unter anderem auch in Deutschland. Die Produktion des Kleinwagens wurde 2023 eingestellt – der letzte Ford Fiesta rollte am 7. Juli 2023 vom Band.
Auch bei Platz 7 handelt es sich um einen Ford:

#7 Ford Escort
Von1968 bis ins Jahr 2004 wurde diese Ford-Serie ungefähr 20 Millionen Mal verkauft. Der Ford Escort war ein Nachfolger des Ford Anglia. Seine Wirtschaftlichkeit und breite Verfügbarkeit sorgten dafür, dass „Ford Escort“ bald als Synonym für „erschwingliche und zuverlässige Kompaktfahrzeuge“ galt. Das gesetzte Ziel des Unternehmens war erreicht. In mehreren Ländern kam der Escort auf den Markt. Dabei hat Ford die verschiedenen Bedürfnisse der Länder im Blick gehabt und die Modelle meist stark an regionale Bedürfnisse angepasst. Das zeigen auch die unterschiedlichen Motoren und Modell-Varianten. Somit konnte auch der Ford Escort eine umfangreiche Zielgruppe abdecken. Nachfolger seit 2004 ist der „Ford Focus“.
Es geht weiter mit einem absoluten Klassiker …

#6 6 VW Käfer
Der erste VW Käfer kam 1938 auf den Markt und wurde schnell beliebt. Ferdinand Porsche entwickelte das erste Modell mit dem Ziel, ein erschwingliches Auto für die breite Bevölkerung anzubieten. Die ersten Modelle verfügten über einen 1,1-Liter-Motor mit 25 PS Leistung. Später kamen Modelle mit einem 1,6-Liter-Motor und 50 PS auf den Markt. Bis 2003 wurde der Käfer 23,5 Millionen Mal verkauft. Er galt als langlebig und preisgünstig. Der Käfer zählt zu den Symbolen des deutschen Wirtschaftswunders der 1950er/1960er Jahre und wurde weltweit produziert. 1972 lief der Käfer dem Ford Modell T als meistproduziertes Auto den Rang ab. Vor allem seit der Film-Reihe „Herbie“ erlangte das Auto Kult-Status.
Viel Fahrspaß kannst du mit Platz fünf erleben …

#5 Honda Civic
Seit1972 wurde der Honda Civic über 27 Millionen Mal verkauft und befindet sich seit 2021 in der elften Generation. Vom kleinen Stadtauto hat er sich im Laufe der Zeit zu einem vielseitigen und technisch fortschrittlichen Modell gemausert. Durch den Civic wurde das Unternehmen Honda weltweit bekannt. Auch dieses Auto verfügt über eine derart breite Palette, was Karosserie-, Motoren-Variantenanbelangt, dass dabei nahezu jede Vorliebe erfüllt werden kann. In den USA und Japan zählt der Honda Civic zur Galionsfigur der Tuning-Szene und erfreut sich im Rennsport großer Beliebtheit. Daneben hat er technische Innovationen und Effizienz zu bieten.
Ein deutsches Modell belegt den nächsten Platz …

#4 VW Passat
Ob Kombi oder Limousine. Dieser Wolfsburger erfreut sich seit 1973 großer Beliebtheit. Bislang kann er auf 30 Millionen Verkäufe zurückblicken. Der VW Passat bietet viel Platz, Komfort und verfügt über eine solide Bauweise. Seit den 1990er Jahren wurde der Passat eleganter und aerodynamischer. Die Käufer*innen sind vor allem Familien, Geschäftsleute und Vielfahrer*innen. Mittlerweile ist der VW Passat in verschiedenen Motoren-Varianten verfügbar. Seit den1980er Jahren werden auch Allradantriebe angeboten. Außerdem gilt er als Vorreiter bei neuen Technologien. So hat das Unternehmen unteranderem ein automatisiertes Doppel-Kupplungsgetriebe (DSG) verbaut, für schnelles und sanftes Schalten, sowie verschiedene Assistenzsysteme.
Und auch der 3. Platz wird von einem deutschen Fabrikat belegt …

#3 VW Golf
Der Golf ist ein wirklicher „Volks“-Wagen. Seit 1974 gehört er zu den beliebten Modellen aus Wolfsburg und kann bis 2023 auf35 Millionen Verkäufe zurückblicken. Ob „oben ohne“ oder mit Dach, als Oldie oder als „Plus-Modell“. Der Golf ist so vielseitig wie seine Fahrer*innen. Zuverlässigkeit, moderne Technologie und Vielseitigkeit sind nur ein paar Schlagworte, die den Golf beschreiben. Er wurde – neben anderen – als Nachfolger des VW Käfers entwickelt und besaß von Beginn an Frontantrieb und wassergekühlte Motoren. Seit 2019 befindet sich dieses Auto in der achten Generation. Obwohl jede Weiterentwicklung Neuerungen aufwies, blieb die zeitlose Form mit einem hohen Wiedererkennungswert erhalten.
Platz zwei wirst du wahrscheinlich nicht auf deutschen Straßen entdecken …

#2 Ford F-Serie
1948 rollten die ersten Modelle der Ford F-Serie vom Band. Seit dem konnte Ford dieses Modell über 40 Millionen Mal verkaufen, obwohl der Pickup zum Beispiel in Deutschland nicht erhältlich ist. Trotzdem hat er schon mehr als 12 Generationen erlebt. Vor allem der Ford F-150 gilt als „Flaggschiff“ der Serie und überzeugt durch seine Robustheit. Daher ist vor allem diese Serie bei Amerikaner*innen sehr beliebt. Zunächst als Nutzfahrzeug konzipiert, entwickelte das Unternehmen bald einen „Allround-Pickup“ und deckte verschiedene Bedürfnisse im Alltag ab. Neben den starken Benzin- und Diesel-Motoren kommen sukzessive Hybrid- und voll-elektrische Modelle auf den Markt.
„Nichts ist unmöglich“ – das zeigt unser Platz eins …

#1 Toyota Corolla
Das meist verkaufte Auto kommt aus Japan: der Toyota Corolla. Das japanische Unternehmen produzierte den Corolla seit 1966 und konnten damit bislang über 50 Millionen Verkäufe verbuchen. In über 150 Ländern besticht das Auto durch seine Langlebigkeit und Effizienz und ist dabei auch noch erschwinglich sowie günstig in der Unterhaltung. Toyota zeichnet sich zwar durch zuverlässige Autos aus, doch der Corolla legte nochmal eine Schippe drauf. Seit 2018 wird das Auto in der zwölften Generation produziert. Die Produktpalette ist auch beim Toyota Corolla umfangreich. Allerdings beherrschen effiziente Benzin- und Hybrid-Motoren den Markt. 2007 wurde der Corolla in Deutschland durch die Bezeichnung „Auris“ ersetzt.