Das bedeuten die ganzen Warn- und Kontrolllampen am Auto
Hier hast du alles Wichtige im Überblick über die ganzen Warn- und Kontrolllampen im Auto und was sie eigentlich bedeuten.

Diese Kontrollleuchten sind besonders wichtig
Durch die vielen neuen Symbole wird die Instrumententafel immer unübersichtlicher. Zwar sind die Farben und Formen wegen der ISO-Normen größtenteils einheitlich - doch wie der Hersteller die Symbole genau umsetzt, bleibt ihm überlassen.
Besonders wichtig sind die rote Ölkontrollleuchte, die gelbe Motorkontrollleuchte und die Reifendruckkontrollleuchte. Bei der roten Ölkanne müssen Autofahrer sofort etwas machen, denn sonst droht ein Motorschaden.
Die gelbe Motorkontrollleuchte kann bedeuten, dass es Probleme mit der Motorsteuerung gibt und mehr Schadstoff ausgestoßen wird. Allerdings ist möglicherweise auch ein Kabel beschädigt oder die Lambdasonde defekt. Auf jeden Fall sollte man sofort zur Werkstatt fahren.
Wenn die gelbe Reifendruckkontrollleuchte aufleuchtet, kann es sich um einen platten Reifen handeln - wenn sie allerdings direkt nach dem Reifenwechsel leuchtet, ist das Blinken vermutlich harmlos.