Verkehrskontrolle: Das sind deine Rechte und Pflichten
Vor deiner nächsten Verkehrskontrolle solltest du dich über deine Rechte und Pflichten informieren. Wir zeigen sie dir in diesem Artikel.

Körperliche Untersuchung während der Verkehrskontrolle
Auch hier gibt es klare Regeln. In den folgenden Fällen darfst du auch körperlich untersucht werden:
- Wenn Gefahr im Verzug besteht – z. B. wenn du eine Waffe oder Drogen bei dir haben könntest.
- Wenn du festgenommen wirst – dann ist eine Durchsuchung zur Eigensicherung erlaubt.
- Wenn du als Verdächtiger einer Straftat giltst – z. B. Drogenhandel oder Diebstahl.
- Wenn du in einem Kontrollbereich bist – z. B. an Flughäfen, Bahnhöfen oder bei Großveranstaltungen.
Die oberflächliche Kontrolle (Taschen, Jacke abtasten) ist möglich, wenn ein Verdacht besteht und eine intensive Durchsuchung (z. B. unter der Kleidung) darf nur bei einem konkreten Verdacht oder einer Festnahme erfolgen. Sollst du durchsucht werden, weil du „verdächtig aussiehst“ ist das nicht erlaubt.
Darf die Polizei einfach so dein Handy kontrollieren? Du erfährst es auf der nächsten Seite.