Verkehrskontrolle: Das sind deine Rechte und Pflichten
Vor deiner nächsten Verkehrskontrolle solltest du dich über deine Rechte und Pflichten informieren. Wir zeigen sie dir in diesem Artikel.

Das passiert, wenn man die Polizeikontrolle ignoriert
Wenn man sich einer polizeilichen Verkehrskontrolle entzieht, droht laut Bußgeldkatalog eine Geldbuße von 70 Euro und ein Punkt in Flensburg. Für Fahranfänger*innen stellt dies einen A-Verstoß dar, was zusätzliche Maßnahmen während der Probezeit bedeuten kann. Allerdings gilt bloßes Wegfahren nicht automatisch als Flucht vor der Polizei. Die Flucht wird erst dann als solche betrachtet, wenn der Betroffene gewaltsamen Widerstand gegen die Polizei leistet. Es gibt auch Situationen, wo du nicht Folge leisten musst: Falls du nur eine Ordnungswidrigkeit begangen hast (z. B. zu schnell gefahren), kannst du es zum Beispiel verweigern aus dem Auto auszusteigen, solange keine Gefahr besteht.
Und was passiert bei einem gewaltsamen Widerstand? Die Antwort darauf findest du auf der nächsten Seite – auch, wenn wir wirklich hoffen das du diese Information nie brauchen wirst: