Was ist beim Autofahren verboten? 16 Dinge, bei denen sich viele irren
Dürfen wir beim Autofahren essen oder telefonieren? Wir klären über 16 Mythen auf, die sich über Verboten beim Autofahren eingeschlichen haben.

Fall #9: Darf ich ohne Führerschein auf Privatgelände fahren?
Das Fahren ohne Führerschein ist grundsätzlich eine Straftat – doch es gibt eine Ausnahme! Und zwar darf man auf Privatgrundstücken sehr wohl ohne Führerschein fahren. Die Voraussetzung dafür ist natürlich das Einverständnis des Grundstückbesitzers. Ebenso ist zu beachten, dass das Grundstück nicht für jeden zugänglich sein darf. Es sollte also beispielsweise durch einen Zaun begrenzt sein. Der Parkplatz eines Supermarktes zählt beispielsweise zum öffentlichen Verkehrsraum und ihn zum Üben zu nutzen, stellt somit ebenfalls eine Straftat dar. Fahranfänger können allerdings auch ein offizielles Übungsgelände aufsuchen. Dafür muss man mindestens 16 oder 17 Jahre alt sein. Zudem muss ein erwachsener Begleiter, der in Besitz eines Führerscheines ist anwesend sein und seine Fahrerlaubnis vorzeigen. Ansonsten benötigen übrigens alle motorisierten Fahrzeuge, die nicht schneller als 25 km/h fahren können, keinen Führerschein.
Bei Fall Nummer 9 tun sich auch ziemlich viele damit schwer, ob es legal ist oder nicht ...