Was ist beim Autofahren verboten? 16 Dinge, bei denen sich viele irren
Dürfen wir beim Autofahren essen oder telefonieren? Wir klären über 16 Mythen auf, die sich über Verboten beim Autofahren eingeschlichen haben.

Fall #14: Darf ich beim Fahren eine Sonnenbrille tragen?
Im Straßenverkehr ist die Wahl der richtigen Sonnenbrille entscheidend für die Sicherheit. Nur Brillengläser mit einer Tönungsstufe bis maximal 3 (8 bis 18 Prozent Lichtdurchlässigkeit) sind tagsüber erlaubt. Zu dunkel getönte Gläser sind untersagt, da sie die Sicht des Fahrers beeinträchtigen. Für Nachtfahrten sind nur Brillen mit Tönungsgrad 0 (maximal 20 Prozent Lichtreduktion) erlaubt.
Farbige Gläser wie Rot, Blau oder Pink sind für den Straßenverkehr nicht zugelassen, da sie die Wahrnehmung von Ampeln, Blaulicht, Bremslichtern und Verkehrsschildern verfälschen können.
Sonnenlesebrillen sind am Steuer nicht erlaubt, da sie nur für Nahsicht optimiert sind. Fahrer, die eine Sehhilfe benötigen, um den Tacho zu erkennen, sollten stattdessen eine Gleitsichtsonnenbrille wählen, die Fern-, Zwischen- und Nahbereich abdeckt und so die Sicht für unterschiedliche Distanzen optimiert.
Der nächste Fall sollte allen klar sein.. oder?